Schwarzwälder Kirschtorte Meringuée

Dieses Weihnachtsdessert sieht aus wie ein Holzscheit, ist aber nicht wirklich eins. Ein bisschen Schokolade, aber nicht zu viel. Und vor allem: viel Leichtigkeit! Es ähnelt sehr stark einer Pavlova. Das Rezept ist wirklich einfach und für jedermann geeignet. Sie müssen nur Ihre Zutaten vor dem Zusammensetzen der Stämme gut vorbereiten.

Sie können die einzelnen Komponenten am Vorabend des Essens vorbereiten. Der Aufbau sollte jedoch nur wenige Stunden vorher erfolgen, wenn Sie möchten, dass das Baiser knusprig bleibt.

Rezept für 8 Personen

Meringue

  • 2 Eiweiß
  • 100 g Zucker
  • 20 g ungesüßter Kakao (oder etwas mehr, je nach Geschmack).

Schlagsahne

  • 300 ml 35%ige Schlagsahne
  • 30 ml Zucker für die Glasur

Rest des Rezepts

  • 1 Glas entsteinte Kirschen in Sirup (es können auch in Alkohol eingelegte Kirschen sein).
  • 1 Tafel dunkle Konditorschokolade
  • 1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver

Zubereitung

Für die 3 rechteckigen Baisers

  1. Heizen Sie den Ofen auf 250°F / 120°C vor.
  2. Schlagen Sie 2 Eiweiße zu Schnee. Wenn sie anfangen, schön schaumig zu werden, fügen Sie nach und nach den Zucker in mehreren Schritten hinzu. Schlagen Sie das Eiweiß so lange, bis Sie ein recht steifes Baiser erhalten. Drehen Sie die Schüssel um, das Baiser sollte an Ort und Stelle bleiben. Geben Sie vorsichtig das Kakaopulver hinzu und verrühren Sie es mit einem Maryse.
  3. Nehmen Sie ein ofenfestes Backblech. Bedecken Sie es mit Pergamentpapier oder einer Silikonmatte. Legen Sie das Baiser in drei Rechtecke von 10 cm x 25 cm. Lassen Sie genügend Platz dazwischen, da das Baiser beim Backen leicht aufquellen kann.
  4. Backen Sie den Kuchen 1,5 bis 2 Stunden lang im Ofen. Achten Sie darauf, dass das Baiser keine Farbe annimmt. Wenn nicht, reduzieren Sie die Temperatur des Ofens. Das Baiser sollte am Ende der Backzeit schön trocken sein.
  5. Bewahren Sie es bis zur Verwendung auf einem Gitter an einem trockenen Ort auf.

Für die Schlagsahne

  1. Stellen Sie die Schüssel und den Schneebesen des Mixers für 1 Stunde in den Kühlschrank oder für 15 Minuten ins Gefrierfach.
  2. Wenn die Schüssel gut gekühlt ist, gießen Sie die flüssige Sahne sowie den Puderzucker hinein. Schlagen Sie die Sahne auf, bis sie fest wird und sich am Schneebesen Spitzen bilden. Sie sollten darauf achten, dass sie sich nicht in Butter verwandelt. Dieser Schritt kann aber trotzdem einige Minuten dauern.
  3. Bewahren Sie die Creme im Kühlschrank auf.

Für den Zusammenbau

  1. Lassen Sie die Kirschen abtropfen.
  2. Legen Sie auf Ihre Servierplatte ein Rechteck aus Baiser. Legen Sie eine Schicht Schlagsahne darauf und arrangieren Sie ⅓ der Kirschen. Wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal. Zum Schluss mit einem Mikroplane dunkle Schokolade raspeln. Sieben Sie etwas Kakaopulver ebenfalls über die Kirschen. Sie können den Stollen mit kleinen Weihnachtsmotiven verzieren.

Und schon ist der Nachtisch fertig! Super einfach, aber köstlich... und glutenfrei!

WERBUNG