Die Erntezeit in Québec sorgt dafür, dass Obst und Gemüse in Hülle und Fülle auf den Marktständen zu finden sind und macht uns Lust, auch im Sommer weiter zu kochen... Perfektes Rezept mit kleinen Paprikaschoten zum Füllen.
Sie können das Schweinehackfleisch durchaus durch Lamm- oder Rindfleisch ersetzen. Dies wird jedoch etwas trockener sein.
Zutaten
- 20 kleine Paprikaschoten
- 400 g Wurstbrät
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 125 ml frische Kräuter (Basilikum, glatte Petersilie ...)
- 2 Eigelb
- Salz / Pfeffer nach Geschmack
- 45 ml Olivenöl
Zubereitung
- Heizen Sie den Ofen auf 350 °F / 180 °C vor.
- Waschen und schneiden Sie die Oberseite der Paprikaschoten ab. Entfernen Sie mit einem Spickmesser vorsichtig die weißen Membranen sowie die Kerne, die sich im Inneren der Paprika befinden.
- Vermischen Sie in einer Schüssel das Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, die gehackten Kräuter, die gehackten Knoblauchzehen und die 2 Eigelbe. Salzen und pfeffern Sie. Mischen Sie der Einfachheit halber mit der Hand.
- Füllen Sie dann die Paprikaschoten.
- Legen Sie die Paprikaschoten in eine Auflaufform und beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl.
- In den Ofen schieben und etwa 40 Minuten backen. Die Paprikaschoten sollten anfangen, Farbe anzunehmen. Sie können sie am Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
- Servieren Sie sie heiß mit Pilaw-Reis.