Tarte Tatin Pfirsich und Eisenkraut

Zutaten (für 6 Personen)

  • 1 gebrauchsfertiger Blätterteig aus reiner Butter
  • 8 gelbe Pfirsiche
  • 200 g Zucker
  • 1 l Wasser
  • Etwa 10 frische Eisenkrautblätter

Zubereitung

  1. Schneiden Sie die Pfirsiche der Breite nach (waagerecht) in zwei Hälften.
  2. Zucker, Wasser und Eisenkrautblätter in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, die Pfirsichhälften zugeben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten pochieren. Die Haut sollte sich problemlos abziehen lassen.
  3. Nehmen Sie die Pfirsiche mit einem Schaumlöffel aus dem Sirup und legen Sie sie auf einem Gitter beiseite. Ziehen Sie die Haut ab.
  4. Heizen Sie den Backofen auf 350 °F / 180 °C vor.
  5. Eine Tarteform mit Butter einfetten und zuckern. Legen Sie die Pfirsichhälften mit der Rückseite zum Boden in die Form und bedecken Sie sie mit dem Blätterteig. Ziehen Sie den überschüssigen Teig in das Innere der Form. Stechen Sie mit einer Gabel in den Teig.
  6. Schieben Sie die Torte in den Ofen und lassen Sie sie etwa 30 Minuten backen. Die Tarte ist fertig, wenn der Teig goldbraun und knusprig ist.
  7. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und warten Sie 1 Stunde, bevor Sie sie aus der Form nehmen. Achten Sie auf den Saft, der beim Herausnehmen aus der Form austreten könnte!

Tipp: Sie können den Pfirsich-Eisenkraut-Sirup filtern und aufbewahren. Genießen Sie ihn mit etwas frischem Wasser verdünnt oder in einem Cocktail. In einer Glasflasche kann er bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

WERBUNG